Startseite
Fotogalerie
Slovensky Retriever
 

Slovensky Retriever


   RETRIEVER HOF ST. ANTON  

 Eine einzigartige Kreuzung
aus zwei reinrassigen und wundervollen Rassen:

Slovensky Cuvac (Weisser Hirtenhund)  & Golden Retriever

Allerbeste Familienhunde & Therapiehunde,
absolut zuverlässige Wachhunde!

Sehr schöne & sehr seltene Familienhunde von vorzüglichen Elterntieren aus 5-Sterne-Familien-Hobby-Zucht mit Ahnenpass vom Deutschen-Hundezuchtverband der Europäischen Kynologischen Union (gegründet 1967) abzugeben.

  SLOVENSKY RETRIEVER

Wir haben als 1.ter  Züchter (seit 2008) dieser wunderbaren, sehr edlen und seltenen Kreuzung die neue Rasse-Zulassung vom Zuchtverband bekommen.

Der Slovensky Retriever ist nun seit Mai 2017
eine offiziell anerkannte Rasse
der EKU Europäischen Kynologischen Union

Info zum Slovensky Cuvac: Der Slovensky Cuvac - Weisser Hirtenhund wurde ursprünglich als Herdenschutzhund/Hirtenhund in der Slowakei und Tschechien gehalten. Das Wort "cuvac" bedeutet "hören"/"Acht geben". Seine Aufgabe ist es also seine Herde/Familie zu beschützen und sein Grundstück zu bewachen. Er ist also wachsam und zuverlässig, intelligent und folgsam. Er besitzt ein wunderbares und freundliches Wesen. Diese Hunde haben ein sehr feines Gespür für Emotionen und zeigen sich ihrer Familie grenzenlos ergeben und anschmiegsam. Sie sind ausgesprochen kinderlieb und geduldig. Fremden gegenüber sind sie jedoch erstmal zurückhaltend. Er ist sehr verträglich mit Artgenossen und akzeptiert sämtliche zur Familie gehörende andere Tiere, wie Katzen, Ziege, Hühner usw. Er ist sehr gelehrig. Er ist nicht aggressiv und hat keinen Hang zum Wildern oder Jagen. Als Hirtenhund hat er keine Weglauftendenzen und neigt nicht zum Streunen, da er von Natur aus bei seiner Herde/Familie bleiben möchte. Heute erweist er sich als angenehmer Begleithund, der sich sogar gut als Rettungs-, Such-, Therapiehund eignet. Das wunderschöne, schneeweiße Fell ist von Natur aus selbstreinigend und recht pflegeleicht. Die Erziehung dieses Hundes sollte, wie bei jeder anderen Rasse auch, liebevoll aber konsequent erfolgen und niemals durch Härte gekennzeichnet sein.

 

Die Mutter der Welpen ist eine sehr schöne, schneeweiße Slovensky-Retriever-Hündin (Kreuzung zw. Golden-Retriever & Slovensky-Cuvac / Weisser Hirtenhund). Sie ist eine sehr liebe, feine und filigrane Hündin mit einem sanften Wesen. Sie ist anschmiegsam, treu, verschmust und sehr kinderlieb. Sie ist aber auch eine wachsame Dame und gibt immer zuverlässig Bescheid, wenn sich unserem Haus und Hof ein Fremder nähert. Sie besitzt jedoch absolut keine Anzeichen von Aggressivität. Keine Weglauftendenzen. Sie bellt nie ohne Grund - auf sie ist 100 % Verlass. Kein Gekläffe! Besucher werden freundlich und aufgeschlossen begrüßt. Sie wurde bereits als Deutschland-Siegerin ausgezeichnet.


Der Vater der Welpen ist ein ausgesprochen schöner und sehr stolzer reinrassiger Golden-Retriever Rüde. Er hat einen unvergleichlich tollen Charakter und ein liebes Wesen. Er zeigt sich relaxt und ausgeglichen. Ein braver und folgsamer Rüde, der ein absolut treuer und unkomplizierter Begleiter im Alltag und bei allen Aktivitäten der Familie ist - er ist immer überall mit dabei. Er ist ein sehr verschmuster und verspielter Vierbeiner. Frisbee-Apportieren mag er besonders. Er ist ein ausgezeichneter Schwimmer und liebt das Wasser über alles. Mit den Kleinen geht er behutsam um, er zeigt sich immer kinderlieb - Erwachsene mag er natürlich auch . Er begegnet allen Zwei- und Vierbeinern aufgeschlossen und freundlich. Er wurde bereits als Internationaler Champion (Jugend) ausgezeichnet.

Beide Eltertiere besitzen sämtliche Papiere (Ahnenpass vom Deutschen Hundezucht-Verband / Europäische-Kynologische-Union, EU-Heimtierausweis/Impfpass vom Deutschen Hundezucht-Verband / Europäische Kynologische Union, tierärztliches Gesundheitszeugnis u.ä.), einen Chip zur Identifikation und diverse Gesundheitsnachweise. Beide haben die Zuchttauglichkeitsprüfung mit vorzüglicher Beurteilung bestanden und verfügen zudem über zahlreiche Siege und Auszeichnungen.

Beide Elterntiere und deren Vorfahren sind komplett frei von:
HD-frei, ED-frei, PL-frei, PRA-frei, Herz o.B./gesund,

Gen-Test-Untersuchungen komplett frei von:
PRA1, PRA2, prcd-PRA, MD, MH, DM, Ichthyose.

Alle Untersuchungsnachweise der Elterntiere und auch deren Vorfahren sind selbstverständlich dokumentiert im Ahnenpass jedes einzelnen Welpen (vom Tierart, Zuchtverband, Laboklin – Labor für klinische Diagnostik).

Die Welpen werden in der 9.ten Lebenswoche an die neuen Familien abgegeben. Die Welpen bekommen Papiere/Ahnenpass und einen EU-Heimtierausweis/Impfpass. Sie werden regelmäßig entwurmt und haben dann bei Abgabe alle fälligen Impfungen und einen Chip vom Tierarzt erhalten, sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis.
Als frisch gebackene Welpeneltern bekommen Sie natürlich einen genauen Fütterungsplan und viele brauchbare Tipps und Tricks von uns mit auf den Weg. Auch stehen wir Ihnen danach mit Rat & Tat zur Seite und sind gerne jederzeit weiterhin Anprechpartner bei Fragen rund um den Hund.                    

                          
Die Kleinen wachsen bei uns in der Familie auf und werden bestmöglichst geprägt, sozialisiert, erzogen, sowie artgerecht ernährt, gehalten und beschäftigt. Die neue Familie sollte über etwas Hundeerfahrung verfügen und ein Haus mit Garten besitzen, genügend Platz/Auslauf und ausreichend Zeit für den Vierbeiner haben. Der Kleine benötigt weiterhin engen Familienanschluss und liebevolle und konsequente Erziehung. Der Slovensky Retriever ist ein anschmiegsamer und ein treuer Familienhund mit zuverlässiger Wachfunktion, der immer zuverlässig meldet - jedoch nicht grundlos kläfft. Ein Slovensky Retriever ist seiner Familie ein Leben lang treu ergeben und der beste Begleiter den Mann/Frau oder Familie sich wünschen kann.

Für weitere Informationen und ein persönliches Kennenlernen melden Sie sich gerne telefonisch bei uns unter:

Ich freue mich  auf Ihren Anruf:
Tel. 0174 9000678

Bilder und Text dieser privaten Anzeige unterliegen dem Urheberrecht. Kopieren oder Verwendung in jeglicher Form ist ohne Genehmigung ausdrücklich untersagt.

Im Anschluss folgen Fotos dieser wundervollen Kreuzung -
von Geburt an bis hin zum erwachsenen Vierbeiner:

Viel Freude beim Anschauen



Guck guck - ich bin 2 Wochen alt


Wuff - ich bin schon 3 Wochen alt

Servurs Ihr - wir sind schon vier (Wochen)
Guck guck - wer seid ihr denn? Wir sind schon eine richtig grosse Rasselbande. Wir sind zwar noch sehr tollpatschig, aber wir  können mittlerweile auch schon recht gut laufen und sind auch schon flink unterwegs. Die Welt ist echt spannend, es gibt so viel zu sehen und zu endtecken. Wir gehen jetzt schon mutig auf Entdeckungstour. Für uns ist das alles neu und voll aufregend - es macht so Spass. Aber am Wichtigsten ist immer noch Säugen und ganz dicht an Mama kuscheln und gaaanz viel schlafen. Wir Geschwisterchen schlafen immer alle auf einem Haufen, das ist am gemütlichsten und voll kuschelig warm. Auch unsere Menschen kennen wir schon - die Zweibeiner sind toll, die schmusen mit uns und streicheln uns und die haben so lustiges Spielzeug.
Ach, unser Hundeleben fängt schon mal gut an. Mal gucken was noch alles kommt, wir freuen uns schon drauf...

 









Schau Dir mal an,
was ich mit 5 Wochen schon alles kann!!
 

Video 1 - Welpen-Stube

Video 2 - Welpen-Stube 









 
 






Kuschelzeit





 

Tja, wir wachsen und entwickeln uns prächtig, 
unsere Menschen freut das mächtig.

Wir lernen echt sehr viel - am liebsten einfach im Spiel!
Wir sind gaaanz lieb und bereits 6 Wochen alt -
Hindernislauf u. Lärm lassen uns schon völlig kalt    


















 





 
 
 

Owei! - Acht Wochen sind nun schon vorbei.
Es ist bald soweit - wir sind bereit - WUFF! 

   
Wir haben alle eine sehr gute Grunderziehung, umfangreiche Prägung & Sozialisierung genossen - wir sind nun bestens auf unseren Auszug vorbereitet und freuen uns auf ein wundervolles und abenteuerreiches Leben bei der richtigen Familie mit Haus & Garten und viel Zeit für gemeinsame und schöne Unternehmungen und natürlich ganz viele Streicheleinheiten. Wir sind schon sooo gespannt - wie Hosenträger, was wir mit unseren neuen Zweibeinern alles erleben werden.




 

TINA (vorne im Bild)








 
 
   
 
 
 
 
 


 
 
 
 

  

 
Liebe neue Welpen-Eltern, vielen Dank für´s Zusenden der Welpen-Post & Fotos

Sunny
 






Email:
Wie kann man den tollsten Hund der Welt beschreiben? Slovensky Retriever 37 kg ...ein superschöner stattlicher Bursche !....immer verschmust und lieb und sehr wachsam und aus einer erstklassigen Zucht! Vielen Dank für diesen Bären!  „Für die Welt ist er ein Hund....für uns inzwischen die Welt.“ Er schlägt an, wenn wirklich was los ist und nie umsonst. ... Er beschützt seine Menschen, seinen Hof und ein bisschen die Nachbarn gleich mit, die nicht undankbar dafür sind. Gott sei Dank ! ... Das wichtigste für Sunny: an Herrchens Seite liegen, stehen, rennen oder Fahrrad fahren und schwimmen im Waldsee! Sagen wir mal im Sunny-See, er hat ihn nämlich inzwischen für sein „Eigen“ erkannt, Slovensky eben! Bei Herrchen wird auch ausnahmslos pariert! Chef bleibt eben Chef! Bei Frauchen wird schon mal überlegt: soll ich, oder soll ich nicht? Gibt es vielleicht wichtigeres? Slovensky Cuvac Manier! So hält doch der Sunny einem, bzw. mir, manchmal den Spiegel vor. Ich tue auch nicht immer das, was ich sollte. Und habe auch nicht immer ein schlechtes Gewissen dabei. So wie er ist, so ist er großartig, unser Sunny, und das Beste was wir bekommen konnten, Dank Ihnen Frau Nieroda. So wie Sie uns Sunny damals beschrieben haben, genau so ist er und ganz genau so wollten wir ihn. Und deshalb sind wir so, so glücklich und froh miteinander! Ganz, ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald !


 
   
 
JOSY




Josy & Friends





ANDI  
...dieser Hund ist ein Traum! All unsere Erwartungen wurden übertroffen. Andi fühlt sich sauwohl um es mal auf Deutsch zu sagen - und wir uns auch. Ein paar Bilder vom gebündelten Glück. Und Kompliment an Sie: ein super erzogener Hund, alle Achtung. Herzliche Grüße nach Alsmoos.




Mickey

 





 


Kumpel-Kuschel-Zeit

Vom Winde verweht

*einfach goldig*


Nala  
Email:
Nala hat sich bei uns sehr gut eingelebt und wir haben sehr viel Spaß mit ihr. Mittlerweile zeigt sie auch grosses Interesse am Wasser und geht auch schon oft rein. Sie ist nun ein unverzichtbarer Teil unserer Familie und ein sehr lieber Hund, vielen Dank! Ihre Zähne verliert sie auch schon und sie wird von Tag zu Tag noch schöner! ...  

 



Bella
 




Bella & black Buddy
 



Bella & black Buddy in der Gondel

Elli

Email:
Wie versprochen, im Anhang ein paar Fotos von unserer Elli. Der kleinen Maus gefällt es prima bei uns und sie und meine kleine Tochter sind ganz vernarrt ineinander. Sie ist eine ganz liebe. Seit 8 Wochen besuchen wir bereits eine Hundeschule, die ohne Leckerlies arbeitet. Elli ist zwar die Jüngste im Kurs, schlägt sich bis jetzt aber recht gut. Sie hat auch viel Spaß beim Spielen und Toben mit den anderen Hunden.  



Wickie
Email:
Wollte mich nur wieder kurz mal melden und Ihnen sagen, dass es der Wickie super geht.
Sie ist schon in einer Welpengruppe und da sehr schlau. Sie ist super hübsch, ist schon 12 cm höher und 5,3 kg schwerer. Sauber ist sie auch schon, kann schon Sitz, Hier, Platz, hört auf die Hundepfeife und kann warten wenn man ihr Futter gibt bis ich es erlaube. ...




Liebe Familie Nieroda, anbei wieder mal ein Bilder unserer Wickie (auf dem letzten war sie „Brautjungfer“) . Jetzt ist sie schon drei Jahre alt.Sie ist nicht nur bildschön, sondern auch super schlau und brav. In der Hundeschule hat sie schon alles mitgemacht, von Welpenstunde bis Oberstufe und Hundeführerschein, sie macht alles super und wird immer Streber genannt. Sportlich ist sie auch noch, sie hat 2 x am Tag Auslauf mit Rad und kann sich da richtig austoben. Die Tierärztin wollte schon den Trainer von Wickie, weil sie so traumhafte Muskeln und so eine super Kondition hat. Schneller als sie sind nur Windhunde, sie darf aber ihr Tempo immer selber bestimmen.Mittlerweile haben wir ein Enkelkind und da ist sie auch ganz freundlich, das haben wir bestimmt Ihren Enkeln zu verdanken.  Also alles in allem ist die Wickie ein Traumhund!





COCO

Postkarte:
Anbei schicken wir Ihnen ein Bild von unserer Coco im Winter mit etwa 7 Monaten. Wir wollen Ihnen nochmal ganz herzlich für diesen wundervollen Hund danken! Sie ist sehr lieb und verschmust, klug und gelehrig und passt immer gut auf Haus und Familie auf. Tatsächlich haart sie kaum - was wir uns bei diesem schönen dichtem Fell kaum vorstellen konnten. Das viele Gewusel mit unseren vie Kindern erträgt sie mit viel Geduld und sie schaut sogar gleich nach unserem Baby, wenn es weint.  Wir sind sehr glücklich dass wir unsere Coco haben.

Benji
Email:
Liebe Familie Nieroda, Benji ist der wunderbarste Teil unseres Lebens! Es ist ein großes Glück und die beste Bereicherung, die man sich nur vorstellen kann. Er wächst und gedeiht; die Impfungen hat er gut überstanden; in der Welpenschule nimmt der Trainer ihn gerne zum "Vormachen", und wir sind mehr und mehr auf kleinen Erkundungsspaziergängen unterwegs.

Ein herzliches Dankeschön an Sie für Ihre liebevolle Aufzucht und ihre viele Zeit und Arbeit, die Sie mit großer Aufmerksamkeit in Ihre Hunde und Welpen geben.

Benji bei den "Wilden Kerlen"

TAKI
 



Video - Taki im Garten




Taki im Urlaub





FYNN
Email:
Hier ist Fynn, ich bin ganz schön groß geworden und kann auch schon Sitz machen.  Bei meiner Familie geht es mir sehr gut. Es ist immer jemand für mich da. Grüße auch von Herrchen und Frauchen.



Fynn & Kumpel


Riley
Nach langer Zeit gibt es von uns ein Riley-Update. Wir dachten wir schicken Ihnen ein paar Fotos.
Es geht im sehr gut und er ist zu einem tollen Hund herangewachsen. ...





Charly





AMY




LILY
 


Cäsar





 
 


WENDY
Email: Liebe Frau Nieroda, wie versprochen, erhalten Sie ein paar aktuelle Fotos von der Beauty
(wir nennen sie Wendy). Sie hat sich bereits gut eingelebt. Es gab auch in den ersten Tagen keine Umstellungsprobleme. Bei der Erziehung orientieren wir uns an dem von Ihnen empfohlenen Buch von Dirk Lenzen. Nächste Woche werden wir die Impfungen vornehmen lassen. Wir haben alle viel Freude an dem Hund.
 
 


  FINJA
 

Und weitere Fotos unserer
ehemaligen Wonneproppen:

 
 




 
 
 
 
 
     
   
 
 
 
  
  

 
 
 
   
 
 























 



  


 
 






 
 





 
 
   


Schaut mal wieder rein -

weitere Fotos folgen demnächst   ...


zum Seiten-Anfang hier klicken



Heute waren schon 50 Besucher (106 Hits) hier!